News • 30.03.2020

Corona-Krise: Kontaktloses Bezahlen beliebter denn je

Praktisch, schnell und vor allem hygienisch

Ein Mann bezahlt kontaktlos an der Supermarktkasse
Quelle: Bildagentur PantherMedia / DGLimages

„Bitte, wenn möglich, kontaktlos bezahlen!“ – diese oder ähnliche Hinweise hängen momentan im Kassenbereich vieler Lebensmittelgeschäfte. Der Grund: Durch eine Reduzierung der notwendigen Berührungspunkte in der Kassenzone hofft man, der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Wird kontaktloses Bezahlen in Deutschland endlich salonfähig?

Die Deutschen und das liebe Bargeld

Ob der Schokoriegel am Kiosk, der Wocheneinkauf im Supermarkt oder die Rechnung im Restaurant – Deutsche bezahlen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern immer noch gerne mit Bargeld.

Jedoch gewinnt kontaktloses Bezahlen immer mehr an Beliebtheit. Laut einer Studie der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) zur Nutzung der Girokarte stieg der Anteil der kontaktlosen Bezahlvorgänge mit der EC-Karte im Dezember 2019 auf 35,7 Prozent, im Vergleich zu 19 Prozent im Januar desselben Jahres. Die Corona-Krise scheint diesem Trend nun zusätzlichen Aufschwung zu verliehen. Nach Angaben der Deutschen Kreditbank sei die Anzahl der kontaktlosen Transaktionen mit Girokarte im März auf über 50 Prozent angestiegen.

Kontaktlos bereits technischer Standard

Heutzutage verfügen fast alle Karten – Giro- und Kreditkarten – über die Kontaktlosfunktion. Zu erkennen ist sie an einem kleinen Symbol auf der Rückseite der Karte, bestehend aus vier gebogenen Linien. Inhaber können die Funktion über ihr Kreditinstitut aktiv oder inaktiv stellen. Auch via Smartphone ist kontaktloses Bezahlen möglich. Der Dienst kann entweder über den Kreditkartenanbieter und den Einsatz einer digitalen Kreditkarte erfolgen oder über mobile Zahldienste wie Google Pay oder Apple Pay.

Kontaktloses Bezahlen funktioniert an allen Kassen, die mit einem NFC-Lesegerät ausgestattet sind. NFC steht für Near Field Communication, dem internationalen technischen Standard zur Datenübertragung beim kontaktlosen Bezahlen. Heute verfügt eine große Mehrheit der Terminals über diese Funktion und ist somit auch für kontaktloses Zahlungsverfahren einsatzfähig.

Der Vorteil: Transaktionen von bis zu 25 Euro können ohne Eingabe einer PIN erfolgen, sofern diese ohne Kontakt mit dem Kartenlesegerät erfolgt. Große Kreditkartenanbieter wie Mastercard, VISA und American Express haben dieses Limit nun auf 50 Euro erhöht. Die Girocard hingegen hält bislang an der 25-Euro-Grenze fest. Laut Aussage des Handelsblatts soll auch dieses Limit jedoch auf 50 Euro hinaufgesetzt werden. Ein höheres Limit ist zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der Vorgaben der EU Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 [SK1] nicht möglich.

Kontaktlos: Pflicht in Zeiten von Corona?

Eine Pflicht für das Angebot von kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten fordert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V., kurz Bitkom. „Bitkom setzt sich bereits seit längerem dafür ein, dass es überall dort, wo es Bezahlvorgänge gibt, mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit geben muss. Dies sollten wir jetzt konsequent umsetzen – wenn nötig auch mit einer gesetzlichen Vorgabe,“ heißt es hierzu von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.[SK2] 

Einzelhändler begrüßen die vermehrte Verwendung kontaktloser Bezahlmöglichkeiten in Zeiten von Corona. „Zu ihrem eigenen Schutz und dem unserer Mitarbeiter bitte wir unsere Kunden, auf die wichtigen Hygiene- und Abstandsregeln zu achten sowie möglichst kontaktlos und mit Karte zu bezahlen“, heißt es hierzu von der Pressestelle von Aldi Süd. Kein Kunde sollte jedoch zur Verwendung von kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten gezwungen werden: „Grundsätzlich bieten wir unseren Kunden das gesamte Spektrum an Bezahloptionen an. Aber die kontaktlose Kartenzahlung hat sich enorm gesteigert. Wir, und vor allem unsere Kassiererinnen und Kassierer, begrüßen das.“

Ob und inwieweit die Corona-Krise auch zu einem längerfristigen Anstieg von kontaktlosen Transaktionen führt, bleibt abzuwarten.

Autor: Sonja Koller

Weitere Beiträge zum Thema:

Thumbnail-Foto: Neue Farben am Kassenplatz
28.07.2015   #Kassensysteme #Kassen

Neue Farben am Kassenplatz

LODATA Micro Computer nimmt Kassenmodelle von Prox ins Portfolio auf

Seit Mitte Juni 2015 vermarktet der Distributor von Kassensystemen, Lodata Micro Computer GmbH aus Willich, neue POS-Modelle von Prox Systems. Mit weißem, roten oder blauen Gehäuse, bringen die neuen Kassen Farbe ins Spiel: Ab einer ...

Thumbnail-Foto: Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen
14.03.2016   #Kassensysteme #Kassen

Positive Resonanz auf 360-Grad-Lösungen

TCPOS erfolgreich auf der EuroCIS 2016

Drei Tage mit interessanten Gesprächen, zahlreichen Präsentationen der neuen POS- und Workforce-Manamgent-Lösungen und intensiven Austausch brachten die EuroCIS 2016 in Düsseldorf für TCPOS.

Thumbnail-Foto: Bewegtbild bewegt
29.05.2015   #Kassensysteme #POS-Systeme

Bewegtbild bewegt

Forsa-Umfrage von Verifone zur POS-Kommunikation

Laut „Burda Offensive Käufermarktforschung 2014“ sind nur noch zwölf Prozent der Kunden Gewohnheitskäufer, 2007 waren es noch 21 Prozent. Offensichtlich wird der Wettkampf zunehmend „auf den letzten ...

Thumbnail-Foto: Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen...
13.02.2008   #Kassensysteme #Kassen

Das EVO 700 Kassensystem lässt keine Wünsche mehr offen

Das Kassensystem 4POS EVO 700 ist konzipiert für Anwendungen mit Bedarf an hoher Prozessorleistung. Das innovative System arbeitet mit der neusten Technik und ist ausgestattet mit einem serienmäßig installierten RAID1-Controller ...

03.09.2012   #Kassen #Warenwirtschaftssysteme (WWS)

Der MoveRetail-Kundentag 2012 – Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 13. und 14. September 2012 in Düsseldorf

Eine Plattform für alle Kunden – die MoveRetail-Kooperation veranstaltet am 13./14. September 2012 in Düsseldorf den MoveRetail-Kundentag. Im Mittelpunkt steht dabei neben spannenden Workshops der Austausch mit anderen Nutzern und ...

03.03.2011   #Kassen #Kassensoftware

NCRs weltweit erster Hybrid-Scanner erfasst klassische Produkt-Barcodes sowie Coupon-Images auf mobilen Geräten

Die bahnbrechende Innovation ermöglicht es Einzelhändlern, stationäre und digitale Marketingkanäle zu verbinden, um Kunden ein zeitgemäßes „Einkaufserlebnis 2.0“ zu bieten

– NCR zeigt auf der EuroShop 2011 den weltweit ersten Hybrid-Barcode-Scanner, der Laser-Technologie und digitalen Bilderfassung von so genannten Images kombiniert. Die innovative Technologie ist im leistungsstarken NCR RealPOS™ bi-optischen ...

Thumbnail-Foto: Eine Investition in intelligente Kassentechnologie...
04.09.2015   #Kassen #Cash-Management

Eine Investition in intelligente Kassentechnologie

APG Cash Drawer fusioniert mit Cash Bases

Der ohnehin unübersichtlichen Situation im PoS-Markt wurde heute ein neuer Faktor hinzugefügt, als der nordamerikanische Kassenschubladenhersteller APG Cash Drawer und der britische Hersteller Cash Bases bekanntgaben, dass die beiden ...

Thumbnail-Foto: Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland...
07.01.2011   #Kassensysteme #Kassen

Großes Potential für Kreditkarten – besonders in Deutschland

Interview mit Peter Antl, Country Manager Germany, SIX Pay

Die SIX Group vereint Infrastrukturleistungen des Schweizer Finanzplatzes für den internationalen Zahlungsverkehr. SIX Pay ist seit Juli 2009 die Vermarktungsorganisation für Kredit- und Debitkarten-Abwicklung außerhalb der Schweiz, tätig in 29 ...

Thumbnail-Foto: Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6600 & KS-7300...
17.03.2008   #Kassensysteme #Kassen

Posiflex Lüfterloses Kassensystem KS-6600 & KS-7300

Mit KS-6600 & KS-7300 präsentiert Posiflex eine umweltschonende Lösung für Handel, Gastronomie und Hotellerie. Dank lüfterloser Konstruktion und Intel Mobil-Prozessoren haben KS-6600 &KS-7300 einen geringen ...

Thumbnail-Foto: 20 Jahre Self-Checkout
02.02.2018   #Kassensysteme #Kassen

20 Jahre Self-Checkout

NCR macht Selbstbedienungskassen intelligent

20 Jahre nach seiner ersten Installation einer Self-Checkout-Kasse bringt NCR künstliche Intelligenz und selbstlernende Funktionen auf die Systeme. NCR, ein weltweit führender Anbieter von Omnichannel-Lösungen, feiert das ...

Thumbnail-Foto: GLORY erhält Red Dot Award 2019
17.04.2019   #Kassen #Design

GLORY erhält Red Dot Award 2019

All-in-one Bargeld-Recycling-System CI-5 wurde in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet

GLORY wurde für das Cash-Management-System CI-5, das neueste Mitglied der CASHINFINITYTM-Reihe, mit einem begehrten Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Der internationale Produktdesign-Award “Red Dot” ...

Thumbnail-Foto: Kasseneinrichtungen - Variable Systeme von Ausstattungselementen für die...
19.02.2008   #Kassen #Kassenkomponenten

Kasseneinrichtungen - Variable Systeme von Ausstattungselementen für die Kassenstelle

Unter „Kasseneinrichtungen“ sind variable Systeme von Ausstattungselementen zu verstehen, die für Kassenstellen bei Geldinstituten, Behörden und Verwaltungen benötigt werden und zur Aufnahme von Bargeld in loser, gerollter ...

02.02.2012   #Kassensysteme #Kassen

Mit IAM stimmt die Kasse IAM auf der EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis 1. März 2012

Schulung und Support des Kassensystems sind besondere Herausforderungen für alle Handelsunternehmen. Die Kasse wird von sehr vielen Mitarbeitern bedient und ihre korrekte Nutzung hat direkte Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit und ...

Thumbnail-Foto: Posiflex präsentiert sein reiches POS-Portfolio...
17.02.2016   #Kassensysteme #POS-Systeme

Posiflex präsentiert sein reiches POS-Portfolio

Produktinnovationen für den Handel auf der EuroCIS 2016

Posiflex Technology zeigt auf der führenden Fachmesse für Retail Technology, EuroCIS 2016, vom 23.–25. Februar sein gesamtes aktuelles existierendes POS-Portfolio sowie neueste Produktinnovationen.

Thumbnail-Foto: Das „Depot“ setzt auf PRESTIGEenterprise
02.08.2011   #Digital Signage #Kassen

Das „Depot“ setzt auf PRESTIGEenterprise

Führende Digital-Signage-Software der Online Software AG kommt seit Mai 2011 in allen Stores des Wohnaccessoires-Anbieters zum Einsatz

Das Handelsunternehmen Gries Deco Company implementiert in 138 Depot-Filialen die Software PRESTIGEenterprise der Online Software AG. Damit steht ab sofort eine komfortable und vielseitige Digital-Signage-Lösung zur Verfügung, die ...

Thumbnail-Foto: Glory Global Solutions zeigt Kiosklösung der Zukunft...
04.11.2015   #Kassen #Kassenkomponenten

Glory Global Solutions zeigt Kiosklösung der Zukunft

EuroCIS 2016: Einfaches, effizientes und sicheres Bargeldmanagement im Mittelpunkt

Auf der EuroCIS, Europas führender Fachmesse für Retail Technologie, präsentiert Glory Global Solutions vom 23. bis 25. Februar 2016 in Düsseldorf innovative Lösungen zur automatisierten Bargeldverarbeitung für den ...

Thumbnail-Foto: 500. Buchhändler führt AWEK-Kassen ein
22.07.2010   #Kassensysteme #Kassen

500. Buchhändler führt AWEK-Kassen ein

Jubiläum für AWEK-Kassenlösung bei Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar

Der 500. Buchhändler hat im Mai 2010 eine AWEK-Kassenlösung in Betrieb genommen. Auf den Kompaktkassen mit Touchscreen von AWEK, dem Komplettanbieter von Kassensystemen, kommt die internetbasierte Branchensoftware fitbis.de vom Buchgroßhändler ...

Thumbnail-Foto: Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced...
12.02.2014   #Kassensysteme #Kassen

Multitouchkasse Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS plus advanced

Neuvorstellung 2014: mit der BEETLE/ iPOS plus advanced bietet der deutsche Premiumhersteller WINCOR NIXDORF eine All-in-One Kasse im Bereich anspruchsvoller Handelslösungen. Attraktiv gestaltet, besitzt die PC-Kasse mit rahmenloser ...

Thumbnail-Foto: Fujitsu entwickelt neue selbstbediente Kassenlösung für Auchan...
08.03.2014   #Kassensysteme #Kassen

Fujitsu entwickelt neue selbstbediente Kassenlösung für Auchan

U-Reverse von Fujitsu wird als erstes hybrides Kassenkonzept in Hypermärkten installiert

Fujitsu hat für die französische SB-Warenhauskette Groupe Auchan SA ein neues selbstbedientes Point of Services (POS)-Konzept entwickelt. Auchan betreibt rund 700 Hypermärkte, 750 Supermärkte sowie kleinere Supermärkte in ...

Thumbnail-Foto: Space Pole
22.02.2011   #POS-Systeme #Kassen

Space Pole

Pünktlich zur EuroShop kündigt die QUAD GmbH ihre neue Partnerschaft mit dem Hersteller Ergonomic Solutions an, der das Unternehmen aus Lippstadt zum ersten offiziellen Distributor in Deutschland für seine ...

Anbieter

comtelmedia e.K.
Steindeich 27
25377 Kollmar
Wirth Elektronik GmbH
Borigstraße 6 a
30916 Isernhagen
Till Machine
Londoneast-UK Business & Technical Park Yew Tree Avenue
RM10 7FN Dagenham, London
ready2order
Treustraße 22-24
1200 Wien
Alster Tech DFL GmbH
Am Schiffbeker Berg 6
22111 Hamburg
PULSA GmbH
PULSA GmbH
Landweg 6
32339 Espelkamp-Fiestel
Pinnacle Technology Corporation
North 4F, Guangxia Building, Torch High-tech Zone
361000 Xiamen
ANKER Solutions GmbH
ANKER Solutions GmbH
Striegauer Straße 21
33719 Bielefeld
Kassensysteme-Hundt GmbH & Co.
Frankfurter Ring 105
80807 München
Abacus Software
Abacus Software
Lindemannstr. 23
40237 Düsseldorf
bridgify GmbH
Zimmersmühlenweg 62
61440 Oberursel
Clover Electronics Co., Ltd.
306-1 Akeno
Obata Watarai, Mie
Gryphen POS Solutions
Ashwell Road
SG8 0JX Guilden Morden
AURES Technologies GmbH
AURES Technologies GmbH
Maisacherstr. 118
82256 Fürstenfeldbruck
Intertradeshop
27 Leningradsky Prospekt
125040 Moskau
ForPOS Ltd
Unit G2 & G3 Kingston Business Park Kingston Bagpuize
OX13 5FE Oxford
Tackenberg Kassenstände GmbH
Tackenberg Kassenstände GmbH
Hattinger Straße 987
44879 Bochum
POSBOX GmbH
POSBOX GmbH
Süchtelner Str. 16
41066 Mönchengladbach